Venedig
04.07.13

Ich liebe Venedig! Es war ein sehr spontaner Entscheid, zwei Tage in der traumhaft schönen Lagunenstadt zu verbringen. Ich wollte das einzigartige Licht sehen, das Meer riechen, das Essen schmecken und ganz viel Italianità aufsaugen. Zudem läuft gerade die Kunstbiennale. Die letzten zwei Biennale Besuche waren für mich eine grosse Enttäuschung und ich hatte gehofft, dass es dieses Mal besser würde. Weit gefehlt. Wegen der Biennale braucht man wirklich nicht nach Venedig zu fahren. Lieber verbringt man seine Zeit in der Stadt, in den Gassen und auf den reizenden Plätzen, die auf langen Spaziergängen immer wieder auftauchen. Besser, man setzt sich in ein Strassencafé und beobachtet die stolzen Venezianer beim verrichten ihrer täglichen Besorgungen. Diese Stadt ist unvergleichlich und ich bekomme nicht genug von ihrem Anblick und ihrer Ausstrahlung. Ich glaube, ich muss schon bald wieder hin. Anbei ein paar „eyecandies“
Morgen berichte ich hier über das leider verregnete Sommerfest der Töpferei und wie wir trotzdem eine gute Zeit hatten.

Erst mal ankommen.

Canale Grande

Hinten die Kirche Santa Maria della Salute.

Markusplatz

Garantiert das beste Gelato der Welt.

Caterina und ich total happy in Italien

Kaffee mit Brioche con crema.

Geduldiges! Anstehen für die Biennale Tickets.

Kunst?

Kunst?


Kunst?

Kunst?

Kunst...

Letzte Werkstatt für Gondeln

Das Leben in den Bars

Fein essen.

Palazzo am Canale

Der traumhafte Garten von unserem Hotel.