Chischtli Kurs
09.12.12

Liebe Ladies!
Das war ein genialer Tag mit Euch! Ihr wusstet ja alle, dass ich ziemlich nervös war, schliesslich habe ich diesen Kurs zum ersten Mal durchgeführt. Dass es so herzerwärmend schön werden würde, hätte ich nie gedacht. Eure Chischtlis sind voller Geschichten und individueller Kreativität. Ich hoffe, sie werden Euch gaaaanz lange Freude bereiten!
Ein Dankeschön geht an Corinne von Scrap & Stamp und den Zwirnereiladen in Ossingen für die freundliche Unterstützung. Für die kulinarische Versüssung des Tages geht ein herzliches Merci an Barbara W. für das traumhafte Beerisou und an Tanja G. und Christine K. für die leckeren Guetzli!
Anbei ein paar Eindrücke des Tages.

Nein, kein Pizzaschmaus...in den Pizzakartons stecken die schönen Papiere, Pinsel und andere Goodies.

Mit Pinseln geht es los.



Damit die Chischtli so richtig alt aussehen, reiben wir weisse Farbe ein. Das gibt ihnen den „kalkigen“ Anstrich.

Und dann - schleifen, schleifen, schleifen..Hinterher kommt die dunklere Patina.


Alle haben die Farbe für ihr Chischtli gefunden.

Die Kreationen nehmen Form an.

Gar nicht einfach, den richtigen Farbton zu mischen.


Persönliche Erinnerungsstücke werden verarbeitet und verewigt.

Tja, die Qual der Wahl ; )

Würziges Orange für ein Gwürzchischtli.

Schablonen Muster mit Glitzerstaub.

Das erste Chischtli ist fertig.

Die Tablare klebt jeder noch individuell in das Chischtli rein.

Dieses Kunstwerk birgt ganz viel Familiengeschichte.


Ein vollendetes Werk nach dem anderen kann präsentiert werden.



Auch hier schöne Erinnerungen.




La vie en rose! Der Kurs ging von 10.00 bis 17.00 Uhr. Wo ist nur die Zeit geblieben?